Y-Files-Datasheet |
Contents: DREADFUL SHADOWS-Rundling-Review: »Estrangement« |
Date: 05.08.1995 (created), 31.05.2022 (revisited), 31.05.2022 (updated) |
Origin: post-UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: unreleased |
Reason: medium missing |
Task: revitalize |
Comment: Mittlerweile ist UNDERGROUND EMPIRE 7 komplett online, so daß wir uns nun den Beiträgen zuwenden, die bereits für die Nachfolgeausgabe entstanden waren. Da diese nie erscheinen sollte, blieben diese Texte bislang unveröffentlicht; lediglich einige wurden für die frühen Online-Ausgaben verwendet. Daß aber wir auch nach UNDERGROUND EMPIRE 7 fleißig waren, zeigen diese Artikel, die nun auf diesem Weg veröffentlicht werden; darunter befinden sich allerdings auch einige Fragmente, die in ihrem unvollständigen Zustand wiederbelebt werden, um einen möglichst genauen Eindruck davon zu vermitteln, wie UNDERGROUND EMPIRE 8 hätte aussehen sollen.
Da ich die Platte nicht kenne, muß eine Bewertung aus heutiger Sicht leider flachfallen. |
Supervisor: i.V. Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
DREADFUL SHADOWS – Estrangement
SOUNDS OF DELIGHT/SPV
DREADFUL SHADOWS spielen Gothic Rock der klassischen FIELDS OF THE NEPHILIM-Schiene, aber dermaßen gekonnt, daß ein wirklich geiles "schwarzes" Album entstanden ist. Das Ganze erinnert mich sehr an SECRET DISCOVERY, die sehr ähnlich klingen. Mir persönlich gefallen DREADFUL SHADOWS besser, was an umwerfenden Songs wie ›Over The Worst‹ und dem fantastischen ›Through The Mirror‹ liegt. Aber auch die beiden Finsterballaden ›Funeral Procession‹ und ›Estrangement‹ sind einfach klasse Songs, die zur Creme der Szene gehören. Von den restlichen Songs fällt einzig ›Dead Can Wait‹ ein bißchen ab, obwohl der Song nicht wirklich schlecht ist. Die Musik ist sehr gitarrenorientiert und wird auch sicherlich in der Metalszene einige Anhänger finden, da manche Passagen auch recht hart sind. Geile Scheibe, ohne Frage.
http://www.dreadfulshadows.de/
super | 15 |
|
|||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |