UNDERGROUND EMPIRE 7-Datasheet |
Contents: BOMON-Demo-Review: »Rockin' Out Of Time« |
Date: 05.01.1994 (created), 30.03.2016 (revisited), 22.01.2022 (updated) |
Origin: UNDERGROUND EMPIRE 7 |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue sold out! Several earlier issues still available; find details here! |
Comment: Das Bandphoto, das wir aus dem Bandinfo rausgescannt haben, zeigt die beiden Hauptakteure; bei Udo Boppré dürfte es sich wahrscheinlich um den ehemaligen Drummer der Ludwigshafener Band WILD SPIRIT handeln. Zu den Musikern, die BOMON live unterstützten und auch im Demoeinleger abgebildet waren, zählte übrigens auch der MONTREUX-Keyboarder Hans Peter Krappmann. |
Supervisor: Stefan Glas |
![]() |
![]() |
![]() |
Rockin' Out Of Time
Nein, Ihr seid nicht versehentlich in einen Werbespot für Süßigkeiten gerutscht. Zum Bonbon hat's bei BOMON nicht ganz gereicht. Stattdessen bietet uns die Formation aus Ludwigshafen rockigen Heavy an, der auch nicht zu verachten ist. BOMON bestehen eigentlich nur aus zwei Musikern, Silvio Montini und Udo Boppré, die für Aufnahmen und Konzerte von Gastmusikern unterstützt werden. Das »Rockin' Out Of Time«-Demo enthält vier Songs, wobei der Opener ›King Of The Sky‹ ein flotter Rocker ist und ›She's In Heaven‹ eine extrem sanfte Ballade, die jedoch gegen Ende etwas langatmig wird. Auf der B-Seite geht's mit ›My Dreams‹ wieder etwas mehr zur Sache, und das LED ZEPPELIN-Cover ›Whole Lotta Love‹ bildet den Abschluß des Demos. Für den Gesang sind bei diesem BOMON-Demo gleich zwei Damen zuständig. Drei der vier Songs des Demos werden von Lorna Dooley gesungen, während die Vocals zu ›My Dreams‹ von Dolly Gerhard stammen. Da Ihr wohl kaum etwas mit diesem Namen anfangen könnt, möchte ich erläutern, daß Dolly zuvor in der Band MONTREUX gesungen hatte, die vor Urzeiten etwas unangenehm durch biederen Provinz-Metal aufgefallen waren. Thomas ließ in UNDERGROUND EMPIRE 3 auch kaum ein gutes Haar an der Band. Meine Meinung zu MONTREUX war sehr ähnlich, jedoch gab es eine Sache, die mir gut gefallen hatte, und das war der Gesang von eben jener Dolly Gerhard. So freut es mich auch zu hören, daß sie bei diesem einen Song eine exzellente Vorstellung bietet. Es mischen hier auch noch zwei andere Musiker mit, die seinerzeit bei dem MONTREUX-Demo beteiligt waren.
Zweifellos eine gute Band, nicht sensationell, aber mit ihren eigenen Stärken, von der ich mir vorstellen kann, daß sie live recht gut rüberkommen, zumal es recht interessant sein dürfte, daß die Band bei Gigs jedesmal mehr oder minder in einer anderen Besetzung auftritt.
|
||
© 1989-2023 Underground Empire |
![]() |
![]() |
![]() |