UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → Online Empire 102 → Rubriken-Überblick → ''Metal Paper''-Artikel-Überblick → Peter Pichler – »Breaking The Law? - Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy Metal-Szene seit 1980«-Review last update: 17.01.2025, 21:34:26  

Peter Pichler
Breaking The Law? - Recht, Moral und Klang in der steirischen Heavy Metal-Szene seit 1980
( KOHLHAMMER, ISBN: 978-3-17-043466-0 )

Der Autor ist als promovierter Kulturhistoriker in Graz tätig, und hat es sich zur Aufgabe gemacht, "unsere" Musik kulturgeschichtlich sowie unter diversen anderen Aspekten zu erforschen. Liest sich komplexer als es ist.

Denn auch wenn das "grüne Herz" Österreichs selbst für Einheimische nicht zwingend als exemplarisch für die Szene-Entwicklung seit den 80er Jahren erscheinen mag, ist es keineswegs nur ein "Regionalphänomen", dem Peter Pichler auf den Grund gegangen ist.

Zahlreiche Interview-Zitate von Zeitzeugen und Musikern machen nämlich recht rasch deutlich, daß es kaum einen Unterschied gemacht hat, ob man sich dem Metal in der steirischen Landeshauptstadt oder sonst irgendwo auf dieser Welt verschrieben hatte.

Nicht zuletzt deshalb ist es einmal mehr das Zusammengehörigkeitsgefühl, das damals wie heute, wenn auch auf unterschiedlichste Weise, zum Ausdruck gebracht wird, das mit zu den essentiellsten Punkten zählt. Und ja, genau das ist auch immer noch immer noch von Relevanz. In Graz, in der Steiermark, und selbstredend auch überall anders!

Oder, um einen anderen Song der vom Autor wohl ganz bewußt zu Titelhelden avancierten JUDAS PRIEST zu zitieren: "United We Never Shall Fall".


Walter Scheurer

Stop This War! Support The Victims.
Button: here