UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 100 → Rubriken-Überblick → ''Metal Paper''-Artikel-Überblick → Brian J. Heaton with Brian L. Naron – »Roads To Madness: The Touring Legacy Of QUEENSRŸCHE (1981-1997)«-Review last update: 17.01.2025, 21:34:26  

Brian J. Heaton with Brian L. Naron
Roads To Madness: The Touring Legacy Of QUEENSRŸCHE (1981-1997)
( NW METALWORX BOOKS, ISBN: 979-8989761333 )

Der Titel dieses, sowohl als E-Book wie auch als limitierte, gebundene Variante mit elegantem Hardcover erschienenen Schmökers, dürfte keinerlei großartige Erklärung benötigen. Da man von dieser Band in den frühen Jahren ihres Bestehens bei uns generell nicht viel wahrnehmen konnte und auch in späterer Folge kaum nennenswerte "Groß- (oder gar Ab-)artigkeiten" der Kategorie "Sex, Drugs & Rock'n'Roll" vermeldet wurden, galten QUEENSRŸCHE lange Zeit als einer der "braven" Bands aus den US Of A.

Das sollte sich durch "Zickenkrieg" rund um die Namensrechte nach dem Ausstieg/Rauswurf von Sänger Geoff Tate, zwar Jahre später gewaltig ändern, in besagtem Schmöker, der Tourerlebnisse und Hintergrundberichte dazu bis einschließlich 1997 beinhaltet, ist davon aber logischerweise nichts zu bemerken. Detailreich geschildert werden nicht nur die Auftritte selbst, es scheint als hätte man auch noch sämtlicher Setlists aufbewahrt, und diese den einzelnen Kapiteln hinzugefügt.

Unter anderem auch jene vom 11. September 1991 im Liebenauer Stadion, als die Jungs im Schlepptau von AC/DC und METALLICA ihre Österreich-Premiere feierten die steirische Hauptstadt zum Beben brachten. Leider gibt es davon zwar keine Photos in diesem Buch zu sehen, ansonsten hat man sich aber durch ein unfaßbar prallgefülltes Archiv gearbeitet, und gefühlt Tausende von Konzertkarten, Flyern und sonstigem Zeug aufbereitet, um es abdrucken zu können.

Respekt, meine Herren, umfangreicher kann man ein Tourtagebuch (auch wenn es sich im vorliegenden Fall definitiv um mehr als das handelt!) wohl kaum gestalten!

Erhältlich ist der Schmöker beim Verlag:

http://www.nwmetalworxmusic.com/


Walter Scheurer

Stop This War! Support The Victims.
Button: here