UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 22 → Reviews-Überblick → Eye 2 I-Review-Überblick → MARILLION – Â»Marbles On The Road«-Review last update: 11.04.2021, 19:51:58  


MARILLION

Marbles On The Road



EDEL

DVD



Andreas Thul


Hörbücher auf CD sind zur Zeit groß in Mode - egal, ob Bohlens Dieter seine (durchaus humoristischen) Erlebnisse vorliest, Michaela Schaffrath uns wissen läßt, daß sie mal Gina Wild war, oder der Bestseller "Illuminati" von David Brown für die Lesefaulen aufbereitet wird - überall und (fast) an jeder Ecke finden sich entsprechende Angebote.

Was das mit »Marbles On The Road« zu tun hat? Nicht viel, außer der Tatsache, daß die DVD eher ein Hör- denn ein Sehgenuß ist. Keine Ahnung, warum man neuerdings meint, die Anzahl der Kameras stünde in irgendeiner direkten Beziehung zur Bildqualität - lieber nur zwei Kameras, die auch ein ordentliches Bild liefern, als jene 15, die zur Aufzeichnung von »Marbles On The Road« verwendet wurden. Schon bei den Photos im Booklet wird deutlich, wo das Problem liegt: Sobald die Bühne in blaues oder violettes Licht getaucht wird, "saufen" alle Details einfach in einem Farbensumpf ab, ein Effekt, an den sich wohl mancher VHS-Veteran noch erinnert. Nur bei genügend weißem Licht wird das Bild detailreicher und nähert sich der Qualität, die man von einer aktuellen DVD-Produktion eigentlich erwarten dürfte.

Im krassen Gegensatz zum optischen Desaster steht die Tonspur der DVD, denn hier gibt es nichts zu meckern, sondern Lob pur. Der Sound ist klar und exzellent abgemischt, und auch die hinteren Lautsprecher werden sinnvoll eingesetzt.

Das Konzert selbst, mitgefilmt im Londoner "Astoria", ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil wird das letzte Studioalbum »Marbles« als Komplettwerk zelebriert, während im zweiten Teil auch ältere Stücke zum Zuge kommen. Der Focus liegt hierbei eindeutig auf der Wirkung der Musik, auf optischen Schnickschnack wird weitestgehend verzichtet. Auch Material aus der Fish-Ära wird dankenswerterweise ausgelassen, die Mannen um Sänger Steve Hogarth beschränken sich auf die für ihn und seine Stimme geschriebenen Stücke.

Als Bonus finden sich das »Marbles«-Electronic Press Kit sowie die Videoclips zu ›You're Gone‹ und ›Don't Hurt Yourself‹ - nette Dreingaben also, die zwar die DVD aufwerten, aber sicherlich für sich alleine keinen Kaufanreiz darstellen.

http://www.marillion.com/

 
MARILLION im Überblick:
MARILLION – F. E. A. R. (Rundling)
MARILLION – Less Is More (Rundling)
MARILLION – Marbles (Rundling)
MARILLION – Radiation (Rundling)
MARILLION – Sounds That Can't Be Made (Rundling)
MARILLION – Sounds That Can't Be Made (Rundling)
MARILLION – The Best Of (Rundling)
MARILLION – With Friends From The Orchestra (Rundling)
MARILLION – ONLINE EMPIRE 22-"Eye 2 I"-Artikel: »Marbles On The Road«
MARILLION – ONLINE EMPIRE 44-"Living Underground"-Artikel
MARILLION – ONLINE EMPIRE 70-"Eye 2 I"-Artikel: »Marbles In The Park«
MARILLION – News vom 06.09.2007
siehe auch: Review zu André Rosteks Buch "A Collector's Guide To MARILLION & Fish"
andere Projekte des beteiligten Musikers Steve Hogarth:
Steve Hogarth/Richard Barbieri – Not The Weapon But The Hand (Rundling)
LONELY ROBOT – Please Come Home (Rundling)
andere Projekte des beteiligten Musikers Mark Kelly:
Mark Kelly's MARATHON – Mark Kelly's MARATHON (Rundling)
andere Projekte des beteiligten Musikers Steve Rothery:
Steve Rothery – The Ghosts Of Pripyat (Rundling)
Steve Rothery Band – Live In Rome (Rundling)
THE WISHING TREE – Carnival Of Souls (Rundling)
THE WISHING TREE – Ostara (Rundling)
THE WISHING TREE – Ostara (Rundling)
THE WISHING TREE – News vom 24.11.2008
andere Projekte des beteiligten Musikers Pete Trewavas:
KINO – Picture (Rundling)
THE WISHING TREE – Carnival Of Souls (Rundling)
TRANSATLANTIC – Kaleidoscope (Rundling)
TRANSATLANTIC – Live In Europe (Rundling)
TRANSATLANTIC – Live In Europe (Rundling)
TRANSATLANTIC – SMPTe (Rundling)
TRANSATLANTIC – The Whirlwind (Rundling)
TRANSATLANTIC – ONLINE EMPIRE 86-Interview
TRANSATLANTIC – News vom 16.04.2009
Playlist: TRANSATLANTIC-Album »We All Need Some Light« in der Kategorie "aktuelle Faves" auf Platz 2 von Stefan Glas
© 1989-2021 Underground Empire

Ein geniales, superwitziges Buch, das jeder Metaller kennen muß!
Button: hier