I I wish you could swim Like the dolphins Like dolphins can swim
Diese Zeilen haben David Bowies Nummer ›Heroes‹ zur prädestinierten Schlußmusik für diese Dokumentation gemacht. Doch dieser Popkultur-Aspekt, der auch in unseren stilistischen Sektor hineinreicht, ist gewiß nicht der Hauptanlaß für dieses Review. Denn: Dieser Film ist erschütternd und enthüllt Vorgänge, die Jahr für Jahr wieder ablaufen, bevor genügend Menschen aufstehen, um diesem massenmörderischen Treiben einen Riegel vorzuschieben!
Im japanischen Taiji werden nämlich immer im September etwa 2.000 Delphine in einer kleinen, nicht einsehbaren Bucht zusammengetrieben. Die schönsten Tiere werden herausgefangen, um anschließend an Zoos oder Delphinshows verkauft zu werden. Der überwiegende Rest wird gnadenlos abgeschlachtet - ein Vorgang über den die Welt bislang noch nichts gewußt hatte. Doch "Die Bucht" dokumentiert exakt, was in diesem japanischen Küstenstädtchen passiert, so daß man ab sofort nicht mehr die Augen verschließen darf.
"Die Bucht" lief erstmals beim "Sundance Film Festival" im Jahr 2009, wo er den Zuschauerpreis erhielt. Außerdem hat "Die Bucht" just den Oscar als "Bester Dokumentarfilm" gewonnen.
Wer sich nicht diese DVD kaufen möchte, der sollte zumindest einen Blick auf die zugehörige Webseite werfen, wo man schon einen sehr deutlichen Eindruck von dem schockierenden Gemetzel erhält. Auch findet man dort Links zu Organisationen, die sich für den Schutz von Delphinen und gegen die Jagd auf diese intelligenten Tiere einsetzen.
http://www.diebucht-derfilm.de/
Und denkt dran: In wenigen Wochen wird es in dieser kleinen Bucht schon wieder losgehen, und das Wasser wird blutrot gefärbt sein!
|