Auch auf »Paintings«, dem bereits zwölften Studioalbum innerhalb von nur knapp mehr als zwölf Jahren, liefert das schwedische Melodic-Geschwader LAST AUTUMN'S DREAM feinste Ware. Wie man es schafft, dermaßen konstant Qualitätsmaterial zu liefern, mußte uns Sänger Mikael Erlandsson natürlich erklären und brachte als Unterstützung seinen Drummer Jamie Borger mit.
Da man von einem dermaßen perfekt laufenden Unternehmen durchaus auch eine ebenso funktionierende Web-Präsenz erwarten darf, war zunächst jedoch eine Erklärung nötig, weshalb gerade diesbezüglich momentan eklatanter Nachholbedarf besteht.
Nichts für ungut, aber die Frage muß erlaubt sein: Wollt Ihr nicht mehr an Information hergeben, oder ist Euch das Medium Internet noch nicht geheuer?
Weder noch! Uns ist bewußt, daß wir diesbezüglich immensen Nachholbedarf haben, und wir sind auch bestrebt, bezüglich unserer Webpräsenz einiges zu verbessern. Allerdings fehlt uns dafür momentan einfach die Zeit. Immerhin wissen wir aber, daß unser Bassist Nalley Påhlsson ein Experte auf diesem Gebiet ist, er wird sich demnächst um entsprechende Updates kommen.
Zu wenig Zeit nimmt man Euch als Band mit einem derart gewaltigen Arbeitspensum problemlos ab. Wo aber kommt eigentlich die Inspiration her?
Dafür gibt es kein besonderes Geheimnis. Das Leben an sich reicht völlig aus! Es gibt für uns nichts Schöneres, als zu wissen, daß wir mit unseren Songs den Menschen Freude bereiten und sie glücklich machen. Wir machen schon lange Jahre Musik, sie ist unser Lebensmittelpunkt, und so lange es uns selbst zufriedenstellt, Songs zu schreiben, Platten aufzunehmen und live zu spielen, wird das mit Sicherheit auch so bleiben!
Das ist wohl auch der Grund weshalb wir als Band einen für viele unfaßbar hohen Ausstoß an frischem Material auf die Reihe bekommen. Es läuft wohl deshalb auch so locker, weil wir allesamt nahezu rund um die Uhr Songideen sammeln und bei jeder sich bietenden Gelegenheit festhalten. Dabei ist zwar reichlich Selbstdisziplin nötig, um fokussiert zu bleiben, dennoch schaffen wir es bislang ganz gut, neben LAST AUTUMN'S DREAM auch unsere Engagements bei Bands wie TREAT, TALISMAN, THERION oder SECRET SERVICE unter einen Hut bringen.
Der dafür von allen Beteiligten geforderte Einsatz hat in der Vergangenheit allerdings auch so manchen Line-up-Wechsel mit sich gebracht. Zuletzt wurde mit Peter Söderström ein neuer Gitarrist verpflichtet, da Gründungsmitglied Andy Malecek ersetzt werden mußte. Hatte dieser Wechsel denn Auswirkungen auf die Art des Komponierens oder gar auf das Songwriting selbst?
Nicht wirklich. Unsere Vorgehensweise ist völlig gleichgeblieben. Ab den ersten Ideen wird das Essentiellste davon aufgenommen und danach solange bearbeitet bis ein brauchbarer Song daraus entsteht. Peter ist zwar offiziell erst seit 2014 bei uns, hat jedoch schon in den Jahren davor an einigen Alben mitgearbeitet, und zudem kennen wir ihn auch schon seit langer Zeit und wußten daher, wie er tickt, wie genial er an seinem Instrument ist und auch wie hart er arbeiten kann. Wozu hätten wir auch etwas ändern sollen? Es läuft doch alles prima! Besonders stolz bin ich momentan auf unsere Version von ›Take It On The Run‹ von REO SPEEDWAGON. Die Nummer paßt einfach perfekt zu den anderen! Da wir unsere Tracks allesamt wie kleine Kunstwerke betrachten, haben wir uns auch für den Titel »Paintings« entschieden. Jede Nummer davon ist für uns so wunderbar wie ein edles Gemälde!
http://www.facebook.com/last-autumns-dream-176266069085019/
Photos: Sigrid Ingela Blom
| |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Jamie Borger | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Mikael Erlandsson | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Nalley "Nalle/Grizzly" Påhlsson | |
Link zur Übersichtsbox für den beteiligten Musiker:Peter Söderström | |
© 1989-2025 Underground Empire |