UNDERGROUND EMPIRE the ONLINE EMPIRE-Titel
  UE-Home → History → Online Empire 64 → Interview-Übersicht → Neal Schon-Interview last update: 08.02.2019, 10:41:43  

Neal Schon-Logo

Er gilt als einer der bekanntesten und renommiertesten Saitendehner unter der Sonne und hat sich als Komponist zahlreicher Melodic-Ohrwürmer der Ikone JOURNEY längst den Ruf einer lebenden Legende erspielt. Auf seinem aktuellen Soloalbum »Vortex« jedoch kredenzt Neal Schon ausschließlich feinfühlige und zudem unter die Haut gehende Instrumentalkost.
Der sympathische Motorsport-Fanatiker gab dazu nicht nur die essentiellsten Details preis, Neal war sich auch nicht zu schade, uns die Hintergründe dafür zu erläutern. Zunächst ließ er zwar einige Tage verstreichen, ehe er für ein Interview bereitstand, doch auch dafür gab es eine Erklärung: Neal war einer Einladung der Rennfahrer-Legende Mario Andretti zum "Indy 500" gefolgt, die er - logischerweise - nicht ausschlagen konnte. Dennoch lag der Fokus von Beginn des Gesprächs an auf dem aktuellen Dreher des Herrn Schon, der zunächst die Gründe für die im Vergleich zum im letzten Jahr aufgelegten Vorgänger »So U« geänderte Ausrichtung offenlegte.

Da mir das Schreiben von Songs generell sehr leichtfällt und ich immer wieder durch verschiedenste Angelegenheiten dazu inspiriert werde, meine Gefühle in musikalischer Form auszudrücken, habe ich eine gehörige Sammlung an mehr oder weniger vollständig ausgearbeiteten Kompositionen im Talon. Zuletzt war es mir ein ganz besonderes Bedürfnis, mich endlich auch einmal für unzählige Kleinigkeiten, die mein Leben und meine Karriere nachhaltig beeinflußt haben, entsprechend zu bedanken. Daher sind auf der neuen Scheibe ausschließlich Songs zu hören, zu denen mich andere Menschen - seien es Kollegen, Freunde oder Familienmitglieder - inspiriert haben.

Neal Schon-Photo 1

Daher sollten auch alle Skeptiker, die Instrumentalalben eher als "Selbstdarstellung" der jeweiligen Künstler betrachten, mit »Vortex« durchaus etwas anfangen können müßten, oder?

Ich bin davon überzeugt, daß die Emotionen, von denen die Songs getragen werden, für jeden Zuhörer auf Anhieb spürbar sind! Klar könnte ich auch ein Instrumentalalbum aufnehmen, mit dem in erster Linie die "Musiker-Polizei" zufrieden wäre, doch so etwas liegt mir fern. Nichts gegen diverse Kollegen, aber mir geht es keineswegs darum, als "Saiten-Artist" wahrgenommen zu werden. Meine Intention liegt vielmehr darin, dem Zuhörer meine persönlichen Gefühle vermitteln zu können. Musik ohne Emotionen empfinde ich persönlich als wertlos!

Die Danksagungen in Form diverser Tracks an diverse Personen aus Deinem Umfeld lassen darauf schließen, daß Dein Familienleben ein sehr harmonisches ist, richtig?

Absolut! Ohne diesen Rückhalt wäre mein Leben sicherlich nicht ein so entspanntes und angenehmes! Und ohne das Wissen, jederzeit jemanden um mich zu haben, an den ich mich - womit auch immer - wenden kann, wäre einmal das Alltagsgeschehen wesentlich schwieriger zu absolvieren. Speziell meine Frau ist für mich manchmal der Rettungsanker im täglichen Leben und inspiriert mich darüber hinaus in jeder Weise. Die Ideen zu den Tracks ›Lady M‹ und ›Triumph Of Love‹ habe ich ihr zu verdanken, und daher habe ich ihr diese auch gewidmet. Aber auch meiner Mutter zolle ich im akustischen ›Mom‹ den Respekt, der ihr gebührt.

Neal Schon-Headline

Das heißt wohl auch, daß Konzerte von Dir als Solokünstler zu erwarten sind. Auch bei uns in Europa?

So hätte ich es geplant, allerdings kann ich noch nicht sagen, wann es so weit sein wird. Momentan bin ich nämlich mit einigen anderen Projekten beschäftigt.

Die da wären?

Zunächst werde ich mein Solomaterial als "Special Guest" während der US-Tournee von JOURNEY präsentieren können, und so wie es aussieht, wird diese Gastspielreise doch länger als ursprünglich gedacht, da die Nachfrage scheinbar immens ist. Zuletzt haben wir zudem seit längerer Zeit wieder einmal über die Idee bezüglich eines neuen Albums gesprochen. Mehr gibt es dazu noch nicht zu sagen. Eine ganz besondere Angelegenheit für mich war zuletzt die abermalige Zusammenarbeit mit Carlos Santana und den anderen Jungs aus frühen Tagen. Macht Euch schon mal gefaßt auf »Santana IV« und daran anschließende Konzerte!

Apropos: Nicht nur Carlos Santana, auch diverse andere "Helden" der Rockmusik verehrst Du schon lange und huldigst ihnen auf »Vortex« entsprechend.

Ich hab' mich seit meiner Jugend, als mich Carlos Santana unter seine Fittiche nahm, mit unterschiedlichsten Formen von Musik beschäftigt. So bin ich seit jeher ein Liebhaber der Kompositionen von Miles Davis, weshalb ich ›Miles Beyond‹, die Huldigung an ihn auch bewußt als Opener gewählt habe. Mit einem Meister wie Jan Hammer zu arbeiten ist immer wieder fein, mit den Musikern aus dem JOURNEY-Umfeld sowieso.

Neal Schon-Photo 2

Zum Schluß noch die Frage, ob Du denn auf »Vortex« bewußt die "amerikanische" Variante deines Nachnamens gewählt hast und wir von "Neal Schön" fortan ausschließlich heftigere Scheiben erwarten dürfen?

[lacht] Zum "Alter-Ego" soll es nicht werden! Mir war echt nicht bewußt, wie sehr ich damit Aufsehen erregen konnte. Bei Euch in Europa scheint es sich offenbar eingebürgert zu haben, daß Bands mit "Ö" statt "O" in ihrem Banner der härteren Gangart frönen. Ich will ehrlich sein, daran hatte ich gar nicht gedacht, aber vielleicht sollte ich mir dazu etwas überlegen, um mit meiner nächsten Veröffentlichung wieder für eine Überraschung sorgen zu können! [lacht]

http://www.schonmusic.com/

Vorbereitung, Interview & Bearbeitung:
Walter Scheurer

Photos: Michaele Schon

Neal Schon im Überblick:
Neal Schon – I On U (Rundling)
Neal Schon – The Calling (Rundling)
Neal Schon – Vortex (Rundling)
Neal Schon – ONLINE EMPIRE 64-Interview
andere Projekte des beteiligten Musikers Neal Schon:
BAD ENGLISH – Backlash (Re-Release)
BAD ENGLISH – Backlash (Re-Release)
BAD ENGLISH – Backlash (Rundling)
BAD ENGLISH – Bad English (Re-Release)
siehe auch: Musik von BAD ENGLISH im Film "Tango & Cash"
Jack Blades – Jack Blades (Rundling)
Jack Blades – Jack Blades - 2 (Rundling)
Tané Cain – ONLINE EMPIRE 42-Special
Tané Cain – News vom 30.03.2008
G4 EXPERIENCE – News vom 09.07.2018
Carmine Appice's GUITAR ZEUS – Ultimate Guitar Zeus (Rundling)
Carmine Appice's GUITAR ZEUS – News vom 13.09.2009
Sammy Hagar – News vom 24.07.2008
siehe auch: Musik von HARDLINE im Film "Rapid Fire"
HSAS – Through The Fire (Re-Release)
HSAS – News vom 15.05.2013
JOURNEY – Generations (Rundling)
JOURNEY – Original Album Classics: Journey/Look Into The Future/Next (Re-Release)
JOURNEY – Revelation (Rundling)
JOURNEY – ONLINE EMPIRE 18-"Eye 2 I"-Artikel: »2001«
JOURNEY – ONLINE EMPIRE 28-"Living Underground"-Artikel
JOURNEY – ONLINE EMPIRE 40-"Living Underground"-Artikel
JOURNEY – ONLINE EMPIRE 68-"Eye 2 I"-Artikel: »Live In Manila«
JOURNEY – News vom 13.07.2006
JOURNEY – News vom 13.07.2006
JOURNEY – News vom 21.12.2006
JOURNEY – News vom 12.06.2007
JOURNEY – News vom 06.12.2007
Playlist: JOURNEY-Album »Frontiers« in "Playlist Metal Hammer/Crash 10/90" auf Platz 4 von Stefan Glas
Playlist: JOURNEY-Bildscheibe »Live In Manila« in der Kategorie "Glotzenfutter" auf Platz 2 von Walter Scheurer
Playlist: JOURNEY-Liveshow Sölvesborg, "Sweden Rock Festival" 08.06.2006 in "Jahrescharts 2006" auf Platz 1 von Stefan Glas
siehe auch: Cover der JOURNEY-Nummer ›Don't Stop Believin'‹ im Film "Flight Girls"
siehe auch: Ed Helms trägt im Film "Hangover 2" ein JOURNEY-Shirt
siehe auch: JOURNEY als Bestandteil der Storyline des Films "Adventures Of Power"
siehe auch: JOURNEY als Bestandteil der Storyline einer Episode der vierten Staffel der TV-Serie "Family Guy"
siehe auch: JOURNEY-Tributesampler »A Tribute To JOURNEY«
siehe auch: JOURNEYs ›Don't Stop Believin'‹ als Bestandteil der Storyline des Films "Radio Rebel"
siehe auch: Musicalversion von ›Don't Stop Believin'‹ und ›Any Way You Want It‹ von JOURNEY im Film "Rock Of Ages"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "3 Engel für Charlie - Volle Power"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Armageddon"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Kindsköpfe"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Monster und Aliens"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Monster"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Taffe Mädels"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "The Losers"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Tron Legacy"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Tron"
siehe auch: Musik von JOURNEY in einer Episode der 16. Staffel der TV-Serie "Die Simpsons"
siehe auch: Musik von JOURNEY in einer Episode der achten Staffel der TV-Serie "Die Simpsons"
siehe auch: Musik von JOURNEY in einer Episode der achten Staffel der TV-Serie "Dr. House"
OVER THE EDGE (US) – Over The Edge (Rundling)
PLANET US – ONLINE EMPIRE 10-Special
PLANET US – News vom 31.10.2002
PLANET US – News vom 17.02.2003
RADIOACTIVE (S) – Taken (Rundling)
Jeff Scott Soto – Lost In The Translation (Rundling)
SOUL SIRKUS – World Play (Rundling)
SOUL SIRKUS – News vom 16.05.2004
andere Projekte des beteiligten Musikers Steve Elliott Smith:
siehe auch: Musik von Bryan Adams im Film "Kindsköpfe 2"
siehe auch: Musik von Bryan Adams im Film "Liebling, wir haben jetzt ein Riesenbaby"
Playlist: JOURNEY-Album »Frontiers« in "Playlist Metal Hammer/Crash 10/90" auf Platz 4 von Stefan Glas
siehe auch: Cover der JOURNEY-Nummer ›Don't Stop Believin'‹ im Film "Flight Girls"
siehe auch: JOURNEY als Bestandteil der Storyline des Films "Adventures Of Power"
siehe auch: JOURNEY als Bestandteil der Storyline einer Episode der vierten Staffel der TV-Serie "Family Guy"
siehe auch: JOURNEY-Tributesampler »A Tribute To JOURNEY«
siehe auch: JOURNEYs ›Don't Stop Believin'‹ als Bestandteil der Storyline des Films "Radio Rebel"
siehe auch: Musicalversion von ›Don't Stop Believin'‹ und ›Any Way You Want It‹ von JOURNEY im Film "Rock Of Ages"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "3 Engel für Charlie - Volle Power"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Kindsköpfe"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Monster und Aliens"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Monster"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Taffe Mädels"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "The Losers"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Tron Legacy"
siehe auch: Musik von JOURNEY im Film "Tron"
siehe auch: Musik von JOURNEY in einer Episode der achten Staffel der TV-Serie "Die Simpsons"
siehe auch: Musik von JOURNEY in einer Episode der achten Staffel der TV-Serie "Dr. House"
© 1989-2019 Underground Empire


Impressum, Haftungsausschluß, Datenschutzerklärung
Button: hier