Y-Files-Datasheet |
Contents: Cavelist-Special |
Date: 25.05.1992 (created), 03.09.2011 (revisited), 27.09.2024 (updated) |
Origin: METAL HAMMER |
Status: published |
Task: from paper to screen |
Availability: original printed issue possibly still available, check here! |
Comment: Heute kann ich ja verraten, daß die Cavelist ihren Namen der phonetischen Nähe zu "Favelist" und der Assoziation "Underground = Höhle = cave" verdankt. Daher war die Einführung der Position "C" (wie "Cavelist" eben...) auch nur ein Mittel, um sich von den regulären Playlists abzuheben. An dieser Stelle sollte immer ein ganz besonderes Werk angepriesen werden - womit auch dieses..., äh..., Geheimnis ausgeplaudert wäre... Zudem bringt die Cavelist den Vorteil mit sich, daß beim Online-Transfer der zukünftigen METAL HAMMER-Ausgaben stets die "Specials"-Abteilung gefüllt ist. :-)
Nein, UNDERGROUND EMPIRE-Chaosboy Axel hatte mich nicht endlos genervt, daß ich endlich mal seine Band THE END OF MUSIC in meine METAL HAMMER-Playlist aufnehme, sondern ›Planets In Rotation‹ war ein Song, der mich in der Tat umgehauen hatte und den ich bis heute als einen der stärksten TEOM-Nummern ansehe. Zudem schimmerte hier schon die Vorfreude auf die nächste GYPSY KYSS-Scheibe durch - obgleich man in der Redaktion den Hinweis, daß es sich nur um ein Vorabtape von »Groovy Soup« gehandelt hatte, weggenommen worden war, während man beispielsweise die deutlich verzichtbareren Formatbezeichnungen "LP" oder "LP/CD" stehengelassen hatte. Ich hoffe nur, daß niemand nach Veröffentlichung dieser Ausgabe sofort losgestürmt ist, um im Plattenladen um die Ecke (ja, so wat gab's damals noch...) nach »Groovy Soup« zu suchen... |
Supervisor: Stefan Glas |
➙"Warum sollten die Playlists allein den Soundcheckern vorbehalten sein?", dachte sich meinereiner und führt hiermit, zumal von Eurer Seite aus auch immer wieder mal danach gefragt wurde, die Playlist des Underground-Menschen ein - spontan "Cavelist" genannt, und weil's eine Cavelist und keine Playlist, sondern eben eine Cavelist (und keine Playlist - falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte) ist, enthält sie keine fünf Titel, sondern erstellt sich nach der Formel "5 + C", logisch ne? Was dieses "C" bedeutet, sei bis zur endgültigen Klärung dieses Punktes jedermanns Fantasie überlassen. Selbige Cavelist sieht bei meiner Wenigkeit derzeit folgendermaßen aus:
1. | HÉROES DEL SILENCIO – Serenderos de traicion (LP/CD) |
2. | CRUSADER (D, Hamm) – Demo '91 (Demo) |
3. | SECRECY (D) – neue Songs |
4. | KILLERS (F) – Mise aux poings (LP) |
5. | THE END OF MUSIC – Planets In Rotation (Song) |
C | GYPSY KYSS – Groovy Soup (Advance Tape) |
Sollte hilfreich sein, daß Ihr Euch vielleicht etwas besser ein Bild über den Geschmack des Stefan Glas machen könnt und somit auch seine Demokritiken, etc. mit neuen Augen sehen könnt. Allerdings übernehme ich keine Haftung für eventuelle Schädigungen (Knalltrauma, o.ä.) infolge eines Schreikrampfes bei Analyse meiner Geschmacksverirrung.