GREAT WHITE
beim
"Bang Your Head!!!"-Festival 2008
Balingen, Messegelände
27.06.2008
Zumindest von mir mit Spannung erwartet, kommt nun eine Band, die sich in den letzten Jahr(zehnt)en eher weniger in Europa herumgetrieben hat. Wohl auch deswegen gehörte ihr Name zu den am häufigsten im Guestbook der BYH-Website gewünschten. Und nach der Stärke des Fanmitgesanges zu urteilen scheinen eine Menge dieser Wunschzettelausfüller anwesend zu sein. ;-)
Der größte Teil des Programms richtet sich (wie bei Vorgänger WHITE LION) nach den goldenen Zeiten Ende der 80er, im Falle GREAT WHITEs also um »Once Bitten...« (1987), »...Twice Shy« (1989) und »Hooked« (1991) - wieso sagen eigentlich alle Männer mittleren Alters in meiner Umgebung spontan: "Ach ja, das Cover"??? ;-) (Weil es einfach eines der schicksten Cover ist, die man sich vorstellen kann. Hat bei mir auch mal 'ne Zeitlang den Desktophintergrund geziert! - sg) Ein paar extra angesagte Songs des Comeback-Albums »Back To The Rhythm« (2007) dürfen auch mitspielen. Die Band verbreitet Partystimmung - auch wenn ich offensichtlich nicht die einzige bin, die Jack Russell so rein optisch nicht erkannt hätte. Nun ja, jahrelanger Konsum harter Drogen und ein Facelift hinterlassen eben Spuren... Kombiniert mit völlig anders gefärbten Haaren und Klamotten ergibt das perfekte Vorraussetzungen als Undercover-Agent. Die Stimme ist aber noch ziemlich die alte. Und die "Oh Baby, Baby"-Quote dürfte die höchste westlich von Coverdale und Plant sein. ;-)
Gitarist/Keyboarder/Produzent Michael Lardie sieht irgendwie als einziger wie er selbst aus - mit viel weniger Haarspray selbstverfreilich. Und viiiiiiel zu normal gekleidet! ;-) Okay, Drummer Audie Desbrow könnte man noch erkennen, wenn man denn auf Festival-Bühnen bis hinters Schlagzeug sehen könnte... Das Programm ist offensichtlich festivalangepaßt, keine längeren Solo-Passagen und an Lead-Gesang von Mark Kendall (andere Gitarre), Michael Lardie (Keyboard) oder Sean McNabb (Baß) (an Seans Stelle war übrigens Scott Snyder gerückt, der beim BYH seinen ersten Auftritt mit der Band bestritt, wie wir später erfahren konnten - sg), wie von den Club-Auftritten berichtet, kann ich mich auch nicht erinnern.
Den krönenden Abschluß liefert "One bitten, twice shy" - auch wenn mich immer ein seltsames Gefühl beschleicht, wenn der größte Hit einer Band eine Coverversion ist... Jedenfalls habe ich genug Ohrwurm im Ohr, daß ich mich gutgelaunt auf die Außer-Hörweite-Flucht vor der nächsten Band machen kann. ;-)
Photo: Stefan Glas
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 1989-2025 Underground Empire |