HIRAX (ja, genau die HIRAX) sind Poser geworden (ja, genau solche Poser)! Da nützt auch der Aufdruck "This record was made to be played loud" auf der Rückseite der aktuellen CD nichts. Von ›Bombs Of Death‹-Hyperspeed ist auf dieser CD absolut nichts zu spüren. Statt dessen regiert Midtempo-Riffigkeit und ein Katon W. DePena, der mittlerweile richtig gemäßigt singt. Acht Songs findet man auf »Barrage Of Noise« - laßt Euch von der Songanzahl nicht täuschen, denn die alte Tradition, superkurze Stücke zu schreiben, haben HIRAX beibehalten, so daß »Barrage Of Noise« nur 22 Minuten Spielzeit hat - doch leider können davon nur ›Walk With Death‹, ›Beyond The Church (Part One)‹ sowie das abschließende Akustikinstrumental ›French Pearl‹ überzeugen. Und das sind interessanterweise die "posigsten" Tracks... Hm, bin jetzt ich oder ist die Band alt geworden?
Auf jeden Fall war es eine Freude, von Katon zu hören, wenngleich man sich nicht der Illusion hinzugeben braucht, daß HIRAX bei diesem zweiten Anlauf karrieretechnisch große Sprünge machen wird. Es wird interessant zu sehen sein, welchen Input der ehemalige und wiederige DARK ANGEL-Gitarrst Jim Durkin bringen kann, der sich mittlerweile HIRAX angeschlossen hat. Jim hatte zwar mit seiner neuen Band DREAMS OF DAMNATION ein eher durchwachsenes Stück Metal abgeliefert, aber immerhin hat er ebenso wie Ron Rinehart, sein Ex-Kollege beim Dunklen Flattervieh, der heute bei OIL singt, noch nicht das metallische Handtuch geworfen. Warten wir also auf die kommende düstere und zugleich engelhafte HIRAX-Inkarnation.